Kategorie: Studien & Fakten -->
Folgt unsere YouTube Chanel. Wir teilen dort sehr viele Erfahrungen zu Brustvergrößerung mit Implantaten
In unserem YouTube Channel veröffentlichen wir interessante Videos, übersetzen aus dem internationalen TV und versuchen Euch stetig mit neuesten Informationen zu versorgen.
Eigene Videos - erstellt vom Team von RvS.
Zulassung von Implantaten zu lasch - Sicherheit ist nicht gegeben.
Dr. Henry Dijkmann zu Erfahrungen mit Brustvergrößerungen. Silikontoxizität ist eine Krankheit.
Implantate geben ab dem ersten Tag Giftstoffe ab.
Je früher explantiert wird, desto besser.
Es gibt Beweise ..
- für Silikon im Hirn --> Gehirnnebel
- für Silikon in Neugeborenen
"Irgendwann gibt es den "Point of no return"
Englische (orginale Version) hier: https://www.youtube.com/watch?v=3KSIsnx5LTo&t=9s
Version mit deutscher Übersetzung
Original Version in Englisch
Frau Prof. Dr. Dr. Eisenmann-Klein im Interview über BIA-ALCL
- Mangels interdisziplinärem Informationsaustausch denken Ärzte, die ALCL diagnostizieren, oft nicht daran, den Primärtumor im Kapselgewebe von Brustimplantaten zu suchen.
- Internisten, Onkologen und Gynäkologen sollten ausreichend aufgeklärt werden, damit eine solche Krankheit frühzeitig und vor allem erfolgreich behandelt werden kann.
Schwangerschaft und Stillzeit mit Implantaten.
En bloc und totale Kapsulektomie?
Wichtige Videos von Ärzten über die Risiken.
Brustvergrößerung neue ERKRANKUNG entdeckt | Silikon Implantat Erkrankung | Breast Implant Illness
Dr. Jae Chun M.D. kritisiert Zulassungsstudien - die Sicherheit von Implantaten wurde nicht bewiesen.
Prof. Dr. Cohen Tervaert bei der FDA Anhörung im März 2019
Dr. Melmed kritisiert die Sicherheit von Silikonimplantaten!
Dr. Mary H. McBrath fragt bereits in 2003 die FDA, WARUM Implantate ruptuieren?
Weiter Interessante und/oder wichtige Videos.
Krank durch Brustimplantate
Der Traum vom Brüste-Ideal wurde für Tanja nach ihrer zweiten Schwangerschaft immer größer. Sie ließ sich die Brüste vergrößern. Zwei Jahre nach der Brust-OP wurde sie jedoch ständig krank und litt unter schlimmen Muskel-und Rückenschmerzen.
Birgit Schäfers beim Vortrag beim 8. International Breast Symposium Düsseldorf
Birgit hält eine Rede über ihre eigene Geschichte. Zuhörer sind plastische Chirurgen auf internationaler Ebene.
Bericht mit Nicole Daruda. Die Gründerin der weltweit gröten Gruppe.
Es gibt einen Untertitel in jeder Sprache. Sehr sehenswert! Sehr viele Ärzte kommen zu Wort.
Live im OP: Brust-Implantate haben Katharina krank gemacht
In diesem Bericht geht es vor allem um den gleichzeitigen Aufbau mit Eigenfett. Katharina hat sich dazu entscheiden die Kapsel nicht entfernen zu lassen. Die internationale Facharztmeinung dazu ist, dass die Kapsel in jedem Fall mit entfernt werden sollte. Vor allem wenn es sich um Texturierte Implantate handelt. Aber man kann einer Patientin die Entscheidung nicht abnehmen. Man kann nur informieren.
Birgit Schäfers war die erste Frau im TV zum Thema Breast Implant Illness
https://www.sat1.de/tv/akte/video/2018-meine-brust-macht-mich-krank-clip
Falls das Video nicht funktioniert einfach diesem Link folgen.
Krank durch Brustimplantate
"Brustimplantate galten lange als sicheres Medizinprodukt. Aber die Bedenken werden immer größer. Vor allem durch Skandale wie dem Rückruf von einigen Silikonimplantaten der Firma Allergan 2018, die im Verdacht stehen, Krebs auszulösen. Immer häufiger klagen Frauen über verschiedenste Krankheitssymptome, wie zum Beispiel Atembeschwerden, Juckreiz, Haarausfall und vieles mehr, die sie auf die Implantate zurückführen." Test weiter auf YouTube auf dem Kanal von Y-Kollektiv
https://www.youtube.com/watch?v=SdTsKgohqYQ&feature=youtu.be
Krank durch Silikonimplantate bei Stern TV. Angelique Stey und Jenny Kloth!
Frau Prof. h.c. mult. Dr. med. Dr. h.c. Marita Eisenmann-Klein sagte deutlich, dass sie ALLE Implantate für gefährlich hält. Aus unserer Sicht muss es diese Frau wirklich beurteilen können. Sie war lange Zeit in der EU-Kommission für die Sicherheit von Implantaten zuständig. Sie hat mitgewirkt bei dem Werbeverbot für Medizinprodukte und bei der Höherklassifizierung für Brustimplantate auf Risikoklasse 3. Sie ist auch der Meinung, dass ein erneutes Verbot für Implantate ausgesprochen wird.